• Kontakt
  • Impressum

Die Rechen­tante

Menü
Suche
  • Erste Klasse
    • Eine Chance – der Schuljahresbeginn
    • Die Zahlenreihe – das Bezugssystem für alles
    • Die Zahlenreihe wird lebendig
    • Erste Schritte im Dezimalsystem
    • Zahlen zerlegen in der ersten Klasse – aber auch nützlich in höheren Klassen
    • Der Fünferräuber und die Kraft der Fünf
    • Keine Angst vorm Zehnerübergang
    • Zehnerübergang mit Storytelling
  • Dritte und vierte Klasse
    • Weihnachtsbasteln und Raumorientierung
    • Dritte Klasse und keine Peilung – Grundaufgaben
    • Dritte Klasse und keine Peilung – was tun?
    • Wie kommt das Eichhörnchen durch den Winter?
    • Stellenwertsystem – das mathematische Navi
    • Algorithmen mit Hirn – Teil 1: Addition
  • Allgemein Wissenswertes
    • Der Einstieg in die Mathelaufbahn – viel wichtiger als man glaubt!
    • Grundschule – die Basis von allem
    • Angstfach Mathe
    • Wie kommt Mathematik ins Schülerhirn ? – Teil 1
    • Wie kommt Mathematik ins Schülerhirn? – Teil 2
    • Wie kommt Mathematik ins Schülerhirn? – Teil 3
    • Stellenwertsystem – das mathematische Navi
  • Knobeleien
    • Die Fliege im Weinglas
    • Münzen verschieben
    • Obstsalat
  • Sachrechnen
    • Sachaufgaben – der ewige Schülerschreck
    • Zeiträume zum Anfassen – der Schulausflug
    • Wachstumskurve einer Bohne
    • Anna kauft sich eine Puppe
    • Bewegungsaufgabe Typ 1 – Begegnung
  • Rechenspiele
    • Den Claim abstecken
    • Triff die Fünfzehn
    • Die schlimme Sieben
    • Kuhschwanz
    • Streichholz-Poker
  • Coaching
    • Coachinginhalte sinnvoll aufgebaut
    • Mit Coachingplan zum Lernerfolg
Menü schiessen

Jedes Kind kann rechnen lernen

Jedes Kind kann rechnen lernen

von Christina Buchner

3. Dezember 2022
willkommen
10. Juli 2023

Eine Chance – das erste Trimester der ersten Klasse

Kinder, die in die Schule kommen, erwarten sich Großes. Sie freuen sich darauf zu lernen und ein richtiges Schulkind...

von Christina Buchner
19. April 2023

Minus mit Schnappi

Ich bin Schnappi, das kleine Krokodil,komm aus Ägypten, das liegt direkt am Nil.Zuerst lag ich in einem Ei,dann schni-schna-schnappte...

von Christina Buchner
19. April 2023

Erste Schritte beim Rechnen mit Minus

Was passiert bei Minus? Wenn du die Beziehung zwischen Plus und Minus über das Mischen und Ent-Mischen von Farben...

von Christina Buchner
18. April 2023

Minus kann auch Spaß machen

Minus ist nicht sehr beliebt Während die Nicht-Denker bei Plusrechnungen in kleinen Zahlenräumen sich mit der Krücke des Abzählens...

von Christina Buchner

christina-buchner

Kurzprofil

Christina Buchner

Kinder in die Welt des Lesens, Schreibens und Rechnens einzuführen ist kein Job, es ist eine faszinierende Aufgabe, die nie langweilig wird.So habe ich es zumindest in meiner 40-jährigen...

1. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein Wissenswertes
  • Coaching
  • Dritte und vierte Klasse
  • Erste Klasse
  • Ferienspiele
  • Knobeleien
  • Kurzprofil
  • Minusrechnen
  • Rechenspiele
  • Sachrechnen
  • Stellenwerte
  • willkommen

Mit Coachingplan zum Lernerfolg

von Christina Buchner

Material alleine nützt wenig Wenn du mit einem Kind daran arbeiten willst, nachhaltige Verbesserungen zu erzielen, dann ist es ein unerlässlicher erster Schritt, mit dem Kind zu reden, ob es überhaupt will.Das Kind muss sich ernst genommen und angenommen fühlen. Über den Kopf des Kindes hinweg Maßnahmen zu vereinbaren ist kontraproduktiv, ein absolutes No-Go!

13. Februar 2023
Allgemein Wissenswertes, Coaching

Eine Chance – das erste Trimester der ersten Klasse

von Christina Buchner

Kinder, die in die Schule kommen, erwarten sich Großes. Sie freuen sich darauf zu lernen und ein richtiges Schulkind zu werden. Die Wirklichkeit aber ist für nicht wenige ABC-Schützen ziemlich ernüchternd. Der Sohn einer befreundeten Kollegin zum Beispiel war vom Anfangsunterricht bitter enttäuscht, weil ihm jede intellektuelle Herausforderung fehlte und er überhaupt nicht das Gefühl hatte, irgend etwas dazuzulernen.Er meinte, das sei in der Schule wie im Kindergarten. Er müsse immer nur malen und dabei wolle er doch richtig lernen! Dabei wäre es so einfach, ALLE Kinder von Anfang an auf die spannende Entdeckungsreise ins Land des mathematischen Denkens mitzunehmen.

10. Juli 2023
Allgemein Wissenswertes, Erste Klasse

Minus mit Schnappi

von Christina Buchner

Ich bin Schnappi, das kleine Krokodil,komm aus Ägypten, das liegt direkt am Nil.Zuerst lag ich in einem Ei,dann schni-schna-schnappte ich mich frei.Schni-schna-schnappi, schnappi schnappi schnappSchni-schna-schnappi, schnappi schnappi schnapp Jetzt wird’s richtig spannend! Wenn du eine verständnisbasierte Vorarbeit geleistet hast, dann wissen deine Schüler, was bei Minus passiert und sie werden auch nicht, wie der arme Kerl auf dem Bild, ihr Heil darin suchen, bei einer Minusrechnung einfach nur – und dazu noch falsch!! – rückwärts zu zählen. Der Arme! Er denkt sich: 21-20-19! Da braucht er 3 Finger und hält das für das Ergebnis.Er kann’s nicht besser! Es macht ja viel mehr Rechenspaß, wenn die Kinder wissen, was sie tun, wenn sie handeln können und dann voller Stolz feststellen, dass sie alles verstanden haben.Also legen wir los mit einer Beispielrechnung: 14 – 6 = Kinder, die nur auf ein Ergebnis fixiert sind, ohne das Ganze zu verstehen – und sich bis hierher damit durchmogeln konnten -, werden nun wahrscheinlich, wie der Bub auf unserem Bild – ob mit Hilfe der Finger oder mit einer...

19. April 2023
Erste Klasse, Minusrechnen
30. Januar 2023

Münzen verschieben

Das ist einer der möglichen Lösungswege Die Skizzen zeigen die Position der Münzen jeweils nach dem betreffenden Spielzug. Geschafft!...

von Christina Buchner
28. Januar 2023

Die Fliege im Weinglas

Und hier ist die Lösung:

von Christina Buchner
24. Januar 2023

Wolf, Ziege, Krautkopf

Der erste Schritt: Grünes Papier für die Wiese und ein blauer Streifen für den Fluss machen die Szenerie komplett....

von Christina Buchner
  • Copyright © 2023 Die Rechen­tante
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio